Programmierung in SQL
Aufgabenblätter
| Nr. | Inhalt | Abgabetermin | |
|---|---|---|---|
| 1. | Verschiedene Aufgaben | [Aufgabenblatt 1] [english] | 7.5.2007, 11h |
| 2. | Triple Store | [Aufgabenblatt 2] [english] | 28.5.2008, 11h |
| 3. | SQL-Anfragen, Updates, referentielle Integrität | [Aufgabenblatt 3] [english] | 11.6.2008, 11h |
| 4. | SQL-Anfrage, Data Dictionary | [Aufgabenblatt 4] [english] | 25.6.2008, 18h |
| 5. | Triple-Store, Explain Plan | [Aufgabenblatt 5] [english] | 25.6.2008, 18h |
| 6. | Konvertierung | [Aufgabenblatt 6] [english] | 9.7.2008, 18h |
| 7. | Letztes Praktikumsblatt | [Aufgabenblatt 7] [english] | 18.7.2008, 18h |
Zur Berarbeitung und Abgabe der Aufgaben siehe Software. Die Lösungen müssen in Skriptform abgegeben werden und fehlerfrei ausführbar sowie kommentiert sein. In SQL-Skripten sind nur Zeilenkommentare zulässig. Das Kommentarzeichen ist '-- ' (Leerzeichen nach den beiden Minuszeichen nicht vergessen).
