Lehrangebot
- Veranstaltungs�bersicht/Course Overview (Lehrstuhl Datenbanken und Informationssysteme)
Die Studierenden der Informatik k�nnen in ihrem Studium Schwerpunkte setzen in den Bereichen Kognitive technische Systeme, Cyber-Physical Systems und Informationssysteme. Unser Angebot an Lehrveranstaltungen ist generell dem Bereich Informationssysteme zugeordnet. Informationen dar�ber, welche unserer Veranstaltungen auch f�r andere Bereiche zugelassen sind, finden sich im jeweils g�ltigen Modulhandbuch.
Schwerpunkt, hier Informationssysteme:
- Bachelorstudiengang: Gem�� der voraussichtlich ab WS 2012/2013 g�ltigen PO gilt bei Wahl eines Schwerpunktes Informationssysteme folgendes. "Hat der/die Studierende Spezialvorlesung, Seminar und Bachelorarbeit aus dem Vertiefungsbereich Informationssysteme gew�hlt, wird diese individuelle Schwerpunktsetzung auf Verlangen des/der Studierenden in der Leistungs�bersicht (Transcript of Records) sowie im Zeugnis �ber die Bachelorpr�fung vermerkt."
- Masterstudiengang: Gem�� der ab SS 2012 g�ltigen PO gilt bei Wahl eines Schwerpunktes Informationssysteme folgendes. "Die im Rahmen der Spezialisierungsmodule I und II zu belegenden Lehrveranstaltungen sind alle aus dem Vertiefungsgebiet Informationssysteme zu w�hlen. Mindestens eines der beiden Seminare ist in dem Vertiefungsgebiet Informationssysteme zu belegen. Weiter ist entweder eine Projektarbeit oder eine Studienarbeit zu einem Thema aus dem Vertiefungsgebiet Informationssysteme anzufertigen."
- Curriculum Schwerpunkt Informationssysteme (ausschlie�lich Vorlesungen)
Die im Curriculum aufgef�hrten Kursvorlesungen und Vorlesungen der zentralen Komponente vermitteln f�r die Vertiefung grundlegende Inhalte, die in den Vorlesungen der flexiblen Komponente spezialisiert werden. Informationen �ber das aktuelle Vorlesungsangebot finden sich im jeweils g�ltigen Modulhandbuch.