Datenbanken und Informationssysteme I
Veranstalter:
Prof. Dr. Georg Lausen
Dr. Fang Wei,
Geb. 051, Raum 01-027
Mitwirkung:
Florian Schmedding,
Geb. 051, Raum 01-026
Michael Meier,
Geb. 051, Raum 01-028
Zeit, Ort & Organisatorisches:
Die Vorlesung findet jeweils statt am:
- Dienstag 9-11h im HS 00-036, Geb. 101
- Donnerstag 9-10h im HS 00-036, Geb.101
Vorlesungsbegleitende �bungen sind jeweils donnertags von 10-11h. Die Vorlesung wird auf deutsch gehalten.
Inhalt:
Aufgabe von Datenbanken ist die Verwaltung gro�er, dauerhafter Datenbest�nde in der Weise, da� eine Menge von Benutzern diese Daten unabh�ngig voneinander, effizient, bequem und sicher verarbeiten k�nnen.
Es werden im einzelnen die folgenden Aspekte behandelt: Einf�hrung in Datenbanken, Datenbankentwurf und Datenmodelle, Datenmanipulationssprachen, Entwurfstheorie, Datenintegrit�t, Transaktionsverwaltung, Physische Datenorganisation und aktuelle Entwicklungen. Der Stoff der Vorlesung wird in �bungen und einem parallel laufenden Praktikum anhand verschiedener Datenbanksysteme konkretisiert.
Die Vorlesung geh�rt zum Pflichtkanon der Lehrveranstaltungen f�r Studenten des Diplomstudiengangs Informatik im Hauptstudium sowie Studenten des Bachelor-Studienganges und eignet sich auch als weiterf�hrende Lehrveranstaltung f�r Studenten mit Nebenfach Informatik und Lehramtsbewerber.
Die Vorlesung basiert auf dem Buch "Datenbanken - Grundlagen und XML-Technologien" (siehe auch die Erg�nzungen und Korrekturen dazu).
Studien- und Pr�fungsleistungen:
Die Pr�fung besteht aus einer Klausur. Zulassungsbedingung zur Klausur ist die aktive Teilnahme an den vorlesungsbegleitenden Übungen.